Loading...

  
Advent in Cicely...
...fällt dieses Jahr leider aus. Alle, die auf unseren traditionellen Adventskalender mit Rätselfragen &Preisausschreiben gehofft haben, muss ich diesen Dezember bedauerlicherweise enttäuschen. Es ist wie mit manchen Obstbäumen: wenn sie einer Saison großartig getragen haben, machen sie in der nächsten eine Pause. 2022 war ein richtig toller Rätsel-Advent, der wahnsinnig viel Spaß (und positiven Stress) gemacht hat, so dass in diesem Jahr die Kräfte noch nicht mal für einen ganz normalen Adventskalender mit den bekannten Geschichten der Ausgerechnet-Alaska-Weihnachtsepisode „Jugendsünden“ reichten.
Aber die meisten von Euch dürften ja inzwischen eine der Heimkino-Varianten unserer Lieblingsserie im Regal stehen haben, so dass Ihr Euch ja jederzeit (in Ton und Farbe) den vorweihnachtlichen Trubel in Cicely ins Wohnzimmer holen könnt. Und wer die Blu-rays/DVDs noch nicht besitzt, wünscht sie sich einfach unter den Tannenbaum. Hier geht’s zu einer Übersicht der verschiedenen Heimkino-Varianten von „Ausgerechnet Alaska“. (Ich verspreche zwar nichts, aber üblicherweise lassen sich nach dem Erholungsjahr wieder reichlich Früchte vom Obstbaum pflücken.)

 


Euch allen wünsche ich einen fröhlichen Advent!

   


Newsletter
Ja, ich möchte den "Ausgerechnet-Alaska-Newsletter" mit Infos rund um die Serie kostenlos bestellen. Die "Cicely News & World Telegram" kommen in unregelmäßigen Abständen und auch nur, wenn es was zu berichten gibt.
 

E-Mail-Adresse: 
    Vorname: 

 

Powered by MailChimp
Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, den Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, Protokollierung der Anmeldung und Deiner Widerrufsrechte erhältst Du in der Datenschutzerklärung

 


 

Die Serie im Heimkino


So viele Jahren haben sich zahlreiche Ausgerechnet-Alaska-Fans vergeblich für eine TV-Wiederholung und DVD-Vermarktung ihrer Lieblingsserie eingesetzt. Und als wir uns langsam damit abgefunden hatten, dass wir Doktor Fleischman nicht mehr im Heimkino erwarten dürfen, veröffentlichte Turbine Media völlig überraschend "Ausgerechnet Alaska" doch noch komplett und in hervorragender Bild- und Tonqualität auf DVD. Inzwischen sind vier verschiedene Varianten auf dem Markt, die sich in Umfang und Kompaktheit unterscheiden. Die limitierte "Holzkiste" und "Special-Edition" bieten zusätzliche Extras (wie z.B. ein Fan-Buch, Aufkleber, Postkarten u.ä.), sind aber inzwischen (nahezu) vergriffen. Im Handel sind jedoch noch die sogenannte "Vanilla-Edition" (28 DVDs ohne Fanbuch oder andere Gimmicks) und die "SD-on-Blu-ray-Box", auf der das komplette Material (in der bekannten DVD-Qualität) platzsparend und preisgünstig auf nur fünf Blu-rays gepresst wurde. All diese Veröffentlichungen sind qualitativ gleichwertig (was Bild & Ton betrifft) und enthalten sämtliche Folgen von "Ausgerechnet Alaska" (in wahlweise deutscher oder englischer Sprache) und das mehrstündige Bonusmaterial mit unveröffentlichten Szenen, Outtakes,  "Hinter den Kulissen" & Promo-Clips.

Und jetzt wird's noch besser... Wer die Serie nämlich in echter "High Definition" (1080p/24) erleben möchte, der kann sich über die Blu-ray-Edition freuen, die nun mit einem noch besseren Bild und noch mehr Bonusmaterial auf den Markt kommt. Die Serie wurde hier auf 14 Blu-ray-Discs gepresst, - Bildartefakte, die in der britischen HD-Ausgabe auffielen, wurden weitestgehend behoben. Angesichts des Alters des Ausgangsmaterials kann es an wenigen Stellen jedoch trotzdem für kurze Momente zu leichten Beeinträchtigungen in der Bild- und Tonqualität kommen.
Zusätzlich zu dem bekannten Bonusmaterial der DVDs bietet die "Deluxe-Edition" noch eine Extra-Blu-ray mit Darren Burrows Doku-Film "Return To Cicely", in dem er (= Ed Chigliak) an verschiedene Drehorte von "Ausgerechnet Alaska" zurückkehrt und sich an etliche Schlüsselszenen erinnert. "Return To Cicely" entstand im Rahmen eines Crowdfundings, das Darren 2013 ins Leben gerufen hatte, um sein Buch-Projekt "Northern Exposed"  zu finanzieren. Auf der Bonus-Blu-ray ist der erste Teil (ca. 74 Minuten) und zwei Bonus-Features (wahlweise deutsch und englisch untertitelt) enthalten, - die "Extended Interviews" (mit Rob Morrow, Janine Turner, John Corbett u.a.) leider nicht. In dem überarbeiteten Booklet der Box findet Ihr allerdings aktuelle Interviews mit "Ed" und dem Regisseur Peter O’Fallon, der anekdotenreich von der Entstehung der Serie erzählt.

Lobend zu erwähnen wäre vielleicht noch, dass Ihr bei sämtlichen Episoden (egal ob DVD oder Blu-ray) nicht auf die ursprüngliche Musik (der TV-Fassung) verzichten müsst. In Großbritannien und den USA erschienen nämlich viele Staffeln mangels fehlender Lizenzen mit nachträglich ausgetauschten Musiktiteln auf DVD. Hinweis für Gehörlose: in keiner Version sind die Episoden untertitelt. Nur die Extras besitzen deutsche Untertitel. » Alle erhältlichen Varianten bei Amazon ansehen!

 
















    Dietmar Wunder zur DVD-Veröffentlichung


(Dietmar Wunder ist die "deutsche Stimme" von Dr. Fleischman:) "Genau wie Joel Fleischman alias Rob Morrow war diese Reise auch für mich ein Beginn. Es war meine erste Serienhauptrolle im Synchron und genau wie Joel, habe ich diese Welt erobert. Und wenn Ihr hört, wie wir lachen und weinen, ist das immer echt im Studio gewesen. Ich erinnere mich an einen Moment, wo wir, Maggie (Daniela Hoffmann), ich und unser Team (unter anderem die Regisseurin Marion Schöneck) echte Tränen vergossen haben, als es dem Ende von Joel und Maggie zuging. Eine meiner schönsten Synchronarbeiten! Ich freu mich, wenn wir diese Momente wiedererleben können!"