Nachdem Harry beim einem Picknick und Bruce bei einem Angelunfall ums Leben kamen, Glenn versehentlich mit seinem Volvo auf einem Raketentestgelände geriet und Dave auf einem Gletscher einschlief und erfror, hat Maggie Angst, daß ihre Liebe auch auf ihren fünfte Freund tödlich wirkt. Deshalb hat sie Ricks Farbenblindheit bei der Luftfahrtbehörde angezeigt. Er verliert daraufhin seinen Pilotenschein und macht Maggie schwere Vorwürfe. Sie selbst fühlt sich natürlich mies, - doch nicht lange: noch in der selben Nacht wird nämlich Rick von einem herabstürzenden Satelliten erschlagen. Die Trauerfeier wird ein einziges Desaster... Erick Hillman und Ron Bantz verhandeln mit Maurice um ein Haus, das sie zu einer Frühstückspension umbauen wollen. Als Maurice herausfindet, daß die beiden schwul sind, will er zunächst das Geschäft platzen lassen. Erst als Chris ihn darauf aufmerksam macht, daß selbst die erbarmungslosen Janitscharen homosexuelle Tendenzen aufwiesen, stimmt er dem Handel zu. Shelly ist eifersüchtig auf Hollings alte Freundin Anita, mit der er sich stundenlang über die guten, alten Zeiten unterhalten kann...
2.7 Slow Dance Originaltitel
Deutsche TV-Premiere: 16.09.1992 (RTLplus)
TV-Premiere: 20.05.1991 (CBS)
Diane Frolov & Andrew Schneider Drehbuch
David Carson Regie
Northern Disclosure (Podcast)
Um die Untertitel in Deutsch anzuzeigen, starte das Video und klicke auf das "Untertitel‑Symbol" im Video‑Player.
Klicke dann auf das "Zahnradsymbol" , wähle → "Untertitel" → "Automatisch übersetzen" → "Deutsch".
In der siebten und letzten Folge der zweiten Staffel des Podcasts "Northern Disclosure" sprechen die Moderatoren Rob Morrow (Joel) und Janine Turner (Maggie) über die Episode "Unglücksengel" mit ihrem Gast Don McManus.
Die Moderatoren sind sich einig, dass die Episode eine wichtige Botschaft der Akzeptanz vermittelt. Die Haupthandlung dreht sich um Maggies möglichen "Fluch", als ihr Freund Rick, gespielt von Grant Goodeve, stirbt. Die Nebenhandlung ist eine gleichgeschlechtliche Liebesgeschichte, die auf eine schöne und würdevolle Weise in die Kulisse von Cicely passt. Don McManus, der als Erick Hillman in der Folge einen der ersten schwulen Partner im US-Primetime-TV spielte, schildert, wie ihm Zuschauer später sagten: "Deine Rolle hat mir geholfen, mich zu outen." Und das bewegt alle hörbar. "Es war die einzige Show, die wirklich über Dinge wie diese sprach, und zwar auf solch eine unglaublich würdevolle und irgendwie unaufgeregte, coole Art." Die Folge sei ein Beispiel dafür, wie natürlich "Ausgerechnet Alaska" mit Diversität umging – ganz ohne großes Drama.
Rob Morrow spricht über die Entwicklung seines Charakters und erinnert sich an die letzte Szene in Hollings Bar, in der Joel eine Rede über Menschlichkeit hält, bevor er mit Maggie tanzt. Janine Turner erzählt, dass sie als Schauspielerin die "emotionale Tiefe von Jessica Lange" in die Rolle einbringen wollte.
Hinter den Kulissen berichtet Rob, dass er drei Jahre lang mit Universal zusammengearbeitet hat, um die Serie streamen zu können. Ein großes Problem waren die teuren Musikrechte. Janine stellt erfreut fest, dass die meisten Songs beibehalten werden konnten, und Rob ist besonders glücklich, dass der Song "At Last" von Etta James für die abschließende Tanzszene gesichert werden konnte.
Musiktitel
Willow Tree - Alton and Hortense Ellis
Sugarmoon - kd lang
Fool Paradise - Charles Brown
Oh! What a Beautiful Mornin' "Oklahoma" cast recording
Pathique (Beethoven)
Reach Out and Touch
Is That All There Is - Peggy Lee
Juliet of the Spirits
Song from Moulin Rouge - Percy Faith
Let the Teardrops Fall
Mambo Baby - Ruth Brown
At Last - Etta James
Zitate
Maurice zu Chris: "Maurice Minnifield has never had an impure thought about another man in his life. Well, there was one unsettling dream where I was wrestling with David Niven; but I swear to you - NOTHING happened!"
Maggie: "Are you suggesting that Bill and I have an affair?"
Val: "Well, the truth is, Maggie, I can‘t stand to look at him."
Maggie: "You want me to kill him?"
Val: "Just date him. Yeah. Let nature take its course."
Chris (On Air): "When I heard about Rick first thing I thought was, "Klaatu barada nikto." Those immortal words which toggled off the robot Gort in "The Day the Earth Stood Still". You know, when that movie was made, robots were just stuff of fiction but no anymore, with artificial intelligence and robotics, bio-implants. Not only are we making smart machines, we‘re becoming smart machines.
What‘s all this got to do with Rick, you ask?
Well. I‘m just thinking he might be the next step in this evolutionary process. Dig this. Yesterday when NASA‘s sweet flower of the imagination married Rick he crossed the line between man and machine. He became the future. Homo Novus, the new man. Think about that."
Joel zu Rick: "No offense, but I personally prefer to fly with a pilot that can see the full spectrum of color ... Still, you gotta wonder. If O‘Connell would do that to a boyfriend; what would she do to someone she kept her clothes on with? "
Ed: "Boy, Rick sure was lucky."
Joel: "Lucky? He‘s dead!"
Ed: "Yeah, but how many people get to get hit by a satellite. I‘ll bet he makes the Guiness Book of World Records."
