Als Chris von einer unbekannten Schönheit nach dem Weg gefragt wird, verschlägt es ihm die Sprache. Die bezaubernde, junge Frau verschwindet und nimmt seine Stimme mit. Holling ersetzt den stummen Diskjockey äußerst unbeholfen am KBHR-Mikrofone. Chris ist fix und fertig. Der Sprach-Junkie kann nur noch mit Bleistift und Zettelblock kommunizieren. Joel steht vor einem Rätsel. Daß jemand die Stimme an die Schönheit verliert, steht nämlich im keinem Lehrbuch. Eine indianische Weisheit rät, daß Chris das schönste Mädchen des Dorfs finden und "ihren Geist gefangen nehmen" muß. In seiner Not nutzt Chris verlegen Ricks Abwesenheit aus und lädt Maggie zu einem romantischen Candle-Light-Dinner ein. Nachdem der eifersüchtige Joel die hofierte Maggie mit anzüglichen Bemerkungen provozierte, ist sie leichtfertig bereit, mit Chris zu schlafen. Während die halbe Stadt sensationslüsternd vor ihrem Haus lungert, will der Sex auf Kommando nicht klappen. Doch Maggie, "die Katze", findet einen Weg, um Chris die Sprache zurückzugeben. Auf der Suche nach seinen leiblichen Eltern bekommt Ed spirituelle Hilfe. Der 256jährige, indianische Geist "Einer-der-wartet" versucht Ed beizubringen, wer seine Eltern sind. Joel ist besorgt, für ihn ist "Einer-der-wartet" unsichtbar. Er glaubt, Ed hätte nicht alle Tassen im Schrank.
2.2 The Big Kiss Originaltitel
Deutsche TV-Premiere: 12.08.1992 (RTLplus)
TV-Premiere: 15.04.1991 (CBS)
Henry Bromell Drehbuch
Sandy Smolan Regie
Northern Disclosure (Podcast)
Um die Untertitel in Deutsch anzuzeigen, starte das Video und klicke auf das "Untertitel‑Symbol" im Video‑Player.
Klicke dann auf das "Zahnradsymbol" , wähle → "Untertitel" → "Automatisch übersetzen" → "Deutsch".
In dieser Podcast-Folge sprechen Rob Morrow (Joel) und Janine Turner (Maggie) über die Episode "Der Kuss der Schönheit". Sie hatten in dieser Folge keine Gäste und nutzten die Gelegenheit, um auf Fan-Kommentare und -Fragen einzugehen.
Die beiden diskutieren die drei Handlungsstränge der Episode. Eine Fan-Frage lautete, ob der "große Kuss" die Dynamik zwischen Maggie und Joel beeinflusst. Rob und Janine beantworten diese Frage, indem sie darauf hinweisen, wie eifersüchtig Joel wird, als Chris Stevens seine Stimme nur wiedererlangen kann, wenn er die schönste Frau der Stadt küsst, die sich als Maggie O'Connell entpuppt. Eine andere Fan-Frage war, was es mit dem mythischen Geist ("Einer-der-wartet") auf sich hat, der nur von Ed und Marilyn gesehen werden kann. Janine erklärt dies mit einer Analogie zum Film "Ist das Leben nicht schön?". Rob wiederum erklärt, dass in der indianischen Kultur das Leben als ein Kontinuum angesehen wird, während weiße Menschen den Geist als tot betrachten.
Rob erinnert sich an das Drehbuch, das ihn entlastete: "Als ich das Drehbuch las, dachte ich: 'Oh mein Gott, ich habe diese Woche einen freien Tag'", da er nicht die Haupthandlung tragen musste. Die Folge würdigt auch den verstorbenen Autor Henry Bromel, der die Episode geschrieben hat. Rob Morrow und Janine Turner loben Bromels Intelligenz und sein Talent als Autor.
Musiktitel
Closings #4
She is Not Thinking of Me - Louis Jordan
Ya Ya - Lee Dorsey
Mambo Baby - Ruth Brown
Truly Do - Bud and Travis
Let the Tear Drops Fall
Pretty Lady "Pacific Overtures" cast record
Weiner Café
Tea With Alice
Reach Out and Touch
La Mer - Charles Trenet
Honeysuckle Rose - Django Reinhardt and Stephane Grappelli
Third Man Theme - Anton Karas
When I grow Too Old to Dream - Nat King Cole
Zitate
Chris (On Air): "Ich will ich ein paar Gedanken über die Sprache mitteilen. Nehmt sie nicht auf die leichte Schulter. Wenn die Musik der Weg zum Herzen ist, wie Voltaire schon sagte, dann ist die Sprache der Weg zu anderen Menschen. - Lebe in Schweigen und du lebst allein."
Chris (On Air): "Wir alle tragen so viel Schmerz in unserem Herzen. Liebe und Schmerz und Schönheit. Sie sind miteinander verbunden. So wie in einem kleinen verwirrendem Paket.
Eine verzwickte Sache das Leben. Es ist schwer zu berechnen und voller Überraschungen. Manche sind gut, manche schlecht.
Jedenfalls, Maggie, falls du gerade zuhörst. Das hier ist für dich..."
("We all carry around so much pain in our hearts. Love and pain and beauty. They all seem to go together like one little tidy confusing package. It‘s a messy business, life. It‘s hard to figure - full of surprises. Some good. Some bad.")
Joel zu Maggie: "Ich meine Ihr Lächeln. Daneben sieht die Mona Lisa voller Selbstzweifel aus."
