Russische Zeiten brechen in Cicely an. Der Superstar Nikolai Ivanovich Apalanov macht mal wieder Station an der alaskanischen Riviera, um sich von seiner Tournee zu erholen. Das Brick steht ganz im Zeichen von Hammer und Sichel; es wird überschwenglich gefeiert, geraucht, gesoffen und gesungen. Folklore, Wodka, Borschtsch und Balalaika. Alle sind glücklich, Nikolai wieder bei sich zu haben. Chris liest im Radio "Krieg & Frieden", Joel kann es nicht fassen, der Berühmtheit gegenüber zu sitzen und Maggie versucht die "russische Seele" zu begreifen, indem sie Doktor Schiwago zitiert. Nur Maurice dämpft die Stimmung. Der Patriot hält die amerikanische Fahne hoch, trinkt Bourbon und wettert gegen den Trotzkisten. Als Nikolai Maurice erneut im Schach schlägt, kommt es zur Eskalation. Nikolai wirft den Fehdehandschuhe. Während die Sekundantin O'Connell die Waffen vorbereitet, versucht Joel als einziger die Duellanten von ihrem blutigen Vorhaben abzuhalten... "Leichte Feder", die Tochter von Pater Duncan, hat Ed den Kopf verdreht. Er schmeichelt Chris solange, bis der ihm einen Liebesbrief verfaßt. Die poetischen Metaphern erregen die kernige "Leichte Feder" enorm, so daß sie im Kuhstall über Ed herfällt. Ed ist von seinem "ersten Ausflug ins Reich der Sinne" überwältigt, doch seine Freundin kommt ihm und dem modernen Cyrano de Bergerac auf die Schliche... Holling wird von seinen irren Träumen verfolgt. Während Joel ihm nur mit Valium behilflich ist, orientiert Holling sich lieber an Tolstoi.
2.6 War And Peace Originaltitel
Deutsche TV-Premiere: 09.09.1992 (RTLplus)
TV-Premiere: 13.05.1991 (CBS)
Robin Green & Henry Bromell Drehbuch
Bill D'Elia Regie
Northern Disclosure (Podcast)
Um die Untertitel in Deutsch anzuzeigen, starte das Video und klicke auf das "Untertitel‑Symbol" im Video‑Player.
Klicke dann auf das "Zahnradsymbol" , wähle → "Untertitel" → "Automatisch übersetzen" → "Deutsch".
In dieser Folge sprechen Rob Morrow (Joel) und Janine Turner (Maggie) über die Episode "Krieg und Frieden" mit den Gästen Robin Green und Mitch Burgess, die Autoren und Produzenten der Serie waren.
Rob Morrow beschreibt die Episode als "wirklich interessant, einzigartig" und mit "ungewöhnlichen Zügen" versehen, selbst für "Ausgerechnet Alaska". Die Moderatoren diskutieren die drei Handlungsstränge, die von literarischen Anspielungen und dem Thema der Dualität geprägt sind: Joel verschreibt Holling Valium gegen seine Träume, während Maurice und der russische Popsänger Nikolai ein Duell veranstalten. Im dritten Handlungsstrang verliebt sich Ed in ein Farmmädchen namens Light Feather, doch dieses hat ein Auge auf Chris geworfen.
Janine Turner ist von den Bezügen der Folge zur Literatur begeistert. Besonders die "Dr. Schiwago"-Anspielungen und die Gedichte von Baudelaire, sowie der "parallel universe type of duality" (die Art der Dualität, die ein Paralleluniversum erzeugt) haben es ihr angetan. Das zentrale Thema der Episode wird durch eine Zeile von Chris verdeutlicht, der während der jährlichen Lesung aus Tolstois "Krieg und Frieden" sagt: "In diesem Paralleluniversum, das wir Wirklichkeit nennen, haben wir unser eigenes Duell geschrieben". Im Podcast erinnert Janine Rob an eine humorvolle Szene: "Unter diesem jammernden, abschleifenden Äußeren von dir erhasche ich manchmal einen Blick auf etwas Männliches".
Die Folge würdigt die Gastautoren Robin Green und Mitch Burgess. Rob Morrow lobt sie als "super smart und talentiert" und fügt hinzu, dass er sich immer gefreut hat, wenn er ihren Namen auf einem Drehbuch gesehen hat, weil er wusste, dass es "interessant" sein würde. Robin Green erzählt, dass sie vor ihrer Zeit bei "Ausgerechnet Alaska" für Stan Lee bei Marvel Comics gearbeitet hat und die einzige Frau bei der Zeitschrift "Rolling Stone" war. Sie und Mitch Burgess wurden später Autoren und Produzenten bei "Die Sopranos" und schufen die Serie "Blue Bloods".
Musiktitel
I Don't Care - Hank Williams
Love Is a Many Splendored Thing - John Williams
Internationale
Pictures at an Exhibition (Mussorgsky)
Romeo and Juliet (Tchaikovsky)
One More Kiss Dear "Blade Runner" soundtrack
Lara's Theme "Doctor Zhivago" soundtrack
What'll I Do? - Irving Berlin
Zitate
Lightfeather: "You? I like guys with a little more meat on their bones."
Lightfeather: "I thought a motorcycle was just a motorcycle."
Maggie: "I hate this business of stepping out of the scene. But you were impressive. you really took the bull by the horns. Didn‘t know you had it in you."
Joel: "Really!"
Maggie: "Yeah. Come on, Fleischman. You‘re usually complaining about this or that. But sometimes, in a pinch or if you‘re in your office giving some poor kid a flu shot you surprise me, Fleischman."
Joel: "Are you flirting with me?"
Maggie: "I‘m just merely saying that beneath that whiny, abrasive exterior of yours I sometimes get a tiny, eensy glimpse of something almost manly."
